Gedenktafel für Bruno Asch in der Bolongarostraße 109.
Ort
Bolongaropalast, Bolongarostraße 109
Enthüllungsdatum
22. September 1994
Ausführung
Bronzetafel mit Portrait, 80 x 50 cm, Gestaltung: Günter Maniewski
Text der Tafel
Bruno Asch 1890-1940
war von 1920 bis 1925 zunächst Wirtschaftsdezernent, dann Bürgermeister
in Höchst, von 1925 bis 1931 Stadtkämmerer in Frankfurt a. M., danach
Stadtkämmerer in Berlin.
1933 musste er als Jude und Sozialist Deutschland verlassen.
Er setzte am 15. Mai 1940 beim Einmarsch der deutschen Truppen im holländischen
Exil seinem Leben ein Ende.
Gedenktafel für Bruno Asch in der Bolongarostraße 109.