Bauer, Fritz
(1903-1968), Dr., Jurist, 1933 inhaftiert im KZ Heuberg, 1936 Emigration nach Dänemark, 1943 Flucht nach Schweden. 1949 Rückkehr in die Bundesrepublik, 1956-1968 Hessischer Generalstaatsanwalt; Fritz Bauer hatte wesentlichen Anteil am Zustandekommen des Frankfurter Auschwitz-Prozesses. Nach Fritz Bauer ist eine Straße im Stadtteil Kalbach/Riedberg benannt.
Verwandte Beiträge
Das kulturelle Echo auf den Auschwitz-Prozess
Der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess: ein Überblick
Die Eröffnung des Auschwitz-Prozesses im Frankfurter Römer
Die verschiedenen Phasen des Auschwitz-Prozesses
Die „Euthanasie“-Prozesse in Frankfurt 1946-1987
Fritz Bauers Prozesskonzept
Medienberichte über den Auschwitz-Prozess
Nachkriegskarrieren von Robert Ritter und Eva Justin in Frankfurt 1947-1966
Wer war Fritz Bauer?
Wie kam es zum Auschwitz-Prozess?