KZ

Konzentrationslager,

1. „Wilde“ örtliche KZ der SA und SS, seit März 1933 angelegt, Inhaftierung und Terror gegen politische Gegner

2. Der SS unterstellte und von ihr durchgeführte Errichtung eines Lagersystems mit Haupt- und Nebenlagern seit 1936, 1944 22 KZ mit 165 angeschlossenen Außenkommandos, Inhaftierung von politischen Gegnern, Geistlichen, Zeugen Jehovas, Homosexuellen, Sinti und Roma, Juden, Kriegsgefangenen, sogenannten „Arbeitsscheuen“ und „Gewohnheitsverbrechern“, Anfang 1945 715.000 Häftlinge

3. Ab 1941 von der SS errichtete Vernichtungslager, Ermordung von 6 Millionen europäischer Juden und 500.000 europäischer Sinti und Roma

 


 

Verwandte Beiträge

Deportationen nach Dachau


Die Folgen eines Freispruchs: Gertrud Liebig


Die Verfolgung der Zeugen Jehovas


Diskriminierung und Verfolgung der „Swing-Jugend“ als Kampf gegen die [...]


Paul Grünewald über Verhaftung, Sippenhaft und die Zeit nach der Entlassung aus [...]


Preungesheim, Zweibrücken, Buchenwald: Paul Grünewald


Widerstand des ISK

Top