SSSchutzstaffel, 1925 aus der „Stabswache“ zum persönlichen Schutz Hitlers hervorgegangen, 1926 Unterstellung unter die SA, 1929 280, 1932 52.000 Mitglieder, 1933 Errichtung „wilder“ KZ, 209.000 Mitglieder, 1934 Beteiligung an den Morden im „Röhmputsch“, Herauslösung aus der SA, zuständig für die KZ, 1936 Unterstellung der Polizei unter die SS, Ideologie einer durch „Rassenauslese“ zu vervollkommnenden „germanischen Herrenrasse“, 1939 Aufstellung der Waffen-SS, Massenexekutionen in Polen und in der Sowjetunion, 1941-1944 technisch-bürokratische Durchführung des Holocaust, 1946 vom Internationalen Militärtribunal in Nürnberg zur verbrecherischen Organisation erklärt Verwandte Beiträge1. Mai 1933: 26 gleichzeitige Kundgebungen im Stadtgebiet Das Frankfurter Polizeibataillon 306 Deportationen nach Buchenwald Deportationen nach Dachau Der Beauftragte der Geheimen Staatspolizei für die jüdische Wohlfahrtspflege [...] Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 Die „Gleichschaltung“ der Polizei Die „Machtergreifung“ im Römer Die „Säuberung“ der Universität „Die ganze Stadt war ein Zwangsarbeiterlager“ – Zwangsarbeit in Frankfurt am [...] |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||