Hilpert, Werner(1897-1957), Politiker, 1932/33 Landesvorsitzender des Zentrums in Sachsen, wegen Widerstands gegen das NS-Regime Inhaftierung im KZ Buchenwald, wo er neben Eugen Kogon im Volksfrontkomitee mitwirkte. Hilpert war u.a. als Oberbürgermeister von Leipzig vorgesehen; doch wegen der bevorstehenden Besetzung Sachsens durch die Rote Armee Übersiedlung in die US-Zone.1945 Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer in Frankfurt. Als Mitbegründer und Landesvorsitzender der CDU in Hessen, begleidete er von 1945 bis 1950 verschiedene Ministerämter und gehörte zeitweilig dem ersten deutschen Bundestag an. Hilpert gilt als einer der Gründerväter der Bundesrepublik Deutschland und war neben Konrad Adenauer aussichtsreicher Kandidat für das Amt des Bundeskanzlers. Von 1950 bis zu seinem Tod Vorstand und Finanzchef der Deutschen Bundesbahn. Verwandte BeiträgeDie CDU nach 1945 Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Die Rolle der Finanzverwaltung bei der „Wiedergutmachung“ bis 1950 Landtagswahlen 1946 und 1950 Werner Hilpert, Mitbegründer der CDU |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||