![]() |
|||
Asch, Bruno(1890-1940), 1920 Stadtrat der SPD in Höchst, 1922 Bürgermeister, 1925 Stadtkämmerer in Frankfurt am Main, 1931 Finanzdezernent in Berlin, 1933 Emigration in die Niederlande, 1938 Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft, 1940 Selbsttötung bei Einmarsch der deutschen Truppen, nach Bruno Asch ist eine Parkanlage im Stadtteil Höchst benannt, Gedenktafel am Bolongaropalast, Bolongarostraße 109 Verwandte BeiträgeBruno Asch (1890-1940): Frankfurts Finanzdezernent und Opfer des Holocaust Frankfurter Juden in der Weimarer Republik Gedenktafel für Bruno Asch |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||