![]() |
|||
Jüdisches JugendheimSitz der Brith-Haolim/J.J.W.B. (Jung-Jüdischer Wanderbund), Brith Trumpeldor. Sitz des Vereins Montefiore, des Sportvereins Bar Kochba. Räume der Kadimah (Pfadfinderbund). Treffpunkt des Habonim (Bauleute) und der Esra. Nach 1933 hatten alle jüdischen Jugendvereine Frankfurts ihren Sitz in diesem Haus. Am 10. November 1938 teilweise zerstört. Zu aktuellem Plan Verwandte BeiträgeDie jüdischen Gemeinden von 1933 bis zum Novemberpogrom 1938 |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||