RegierungspräsidentDie Regierungspräsidien waren als die eigentlichen zentral gesteuerten Exekutivbehörden in den preußischen Provinzen gedacht, während die Oberpräsidenten (siehe dort) eine Kontrollfunktion der Staatsregierung ausüben sollten. Durch die Verlagerung vieler Verwaltungskompetenzen auf die Gauleiter und Parteiinstanzen wurden die Regierungspräsidien zu Instrumenten der Zentralverwaltung abgewertet. Verwandte BeiträgeDie Stiftungen jüdischer Bürger Frankfurts – ihre Geschichte nach 1938 Die „Machtergreifung“ im Römer |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||