![]() |
|||
Zentrum1871 Gründung als Partei des politischen Katholizismus, 1917 Friedensresolution des Reichstags mit SPD und Demokraten, 1918 entschiedene Befürworterin der Republik, in Frankfurt am Main Koalition mit DDP und SPD, Reichstagswahlen 1920 13,6 %, in Frankfurt 11,4 % der gültigen Stimmen, Reichstagswahlen 1933 11,2 %, in Frankfurt 12,8 % der gültigen Stimmen, 5. Juli 1933 Selbstauflösung Verwandte BeiträgeDie CDU nach 1945 Die „Gleichschaltung“ des Magistrats Werner Hilpert, Mitbegründer der CDU |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||