![]() |
|||
Wachsmuth, Richard
Die Gründung der Universität Frankfurt am Main Frankfurt am Main 1929 Wagner, Bernd C.
IG Auschwitz: Zwangsarbeit und Vernichtung von Häftlingen des Lagers Monowitz 1941–1945 München 2000 Weber, Silvia
Erzählte Geschichte. Alltag in Frankfurt „Ageplackte und annere“ 1900–1960 Erfurt 2000 Weihsmann, Helmut
Bauen unterm Hakenkreuz Wien 1998 Weisz, Christoph (Hg.)
OMGUS-Handbuch Die amerikanische Militärregierung in Deutschland 1945-1949 Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte. Herausgegeben vom Institut für Zeitgeschichte Band 35 München 1995 Weitensteiner, Hans Kilian
Karl Flesch. Kommunale Sozialpolitik in Frankfurt am Main Frankfurt am Main 1976 Weß, Ludger
Humangenetik zwischen Wissenschaft und Rassenideologie Das Beispiel Otmar von Verschuer (1896-1969) in: Patient Geschichte, herausgegeben von Karsten Linne und Thomas Wohlleben, S. 166-184 Frankfurt am Main 1993 Widmann, Horst
Exil und Bildungshilfe Die deutschsprachige Emigration in der Türkei nach 1933 Frankfurt am Main 1973 Wiggershaus, Rolf
Die Frankfurter Schule: Geschichte, theoretische Entwicklung, politische Bedeutung München 1989 Windecker, Dieter
100 Jahre Freiherr-Carl-von-Rothschild´sche Stiftung Carolinum 100 Jahre Stiftung Carolinum; die Geschichte der Stiftung und die Entwicklung der Zahnklinik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main Berlin 1990 Winkler, York R.
Flüchtlingsorganisationen in Hessen 1945–1954 BHE – Flüchtlingsverbände – Landsmannschaften Forschungen zur Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Hessen nach 1945, Bd. 6 Wiesbaden 1998 Winter, Johannes
Herzanschläge Ermittlungen über das Verschwinden von Juden, Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen aus dem Dorf Frankfurt am Main 1993 Wippermann, Wolfgang
Das Leben in Frankfurt zur NS-Zeit. Bd. II: Die nationalsozialistische Zigeunerverfolgung Darstellung, Dokumente, didaktische Hinweise Frankfurt am Main 1986 Wippermann, Wolfgang
Das Leben in Frankfurt zur NS-Zeit. Bd. I: Die nationalsozialistische Judenverfolgung Frankfurt am Main 1986 Wippermann, Wolfgang
Das Leben in Frankfurt zur NS-Zeit. Bd. III: Der Alltag Frankfurt am Main 1986 Wippermann, Wolfgang
Das Leben in Frankfurt zur NS-Zeit. Bd. IV: Der Widerstand Frankfurt am Main 1986 Wittrock, Christine
Die „Akademie der Arbeit“ in Frankfurt am Main und ihre Absolventen Frankfurt am Main 1991 Wohlenberg, Ilse
Das Haus Bockenheimer Landstraße 76 Frankfurt am Main 1991 Wolf, Lore
Ich habe das Leben lieb Tagebuchblätter aus dem Zuchthaus Ziegenhain 1943–1945 Dortmund 1983 Wolf, Lore
Ein Leben ist viel zu wenig Frankfurt am Main 1986 Wolf, Siegbert (Hg.)
Frankfurt am Main: jüdisches Städtebild Frankfurt am Main 1996 Wolf, Werner; Peter, Antonio (Hg.)
Als es mit der Freiheit zu Ende ging Studien zur Machtergreifung der NSDAP in Hessen Hessen in Geschichte und Politik 3 Wiesbaden 1990 Wolff, Helga
Frankfurt – meine erste Heimat Im Licht und im Schatten. Erzählungen aus dem Exil London 1991 Wollenberg, Hellmuth
Berkersheim Lebensbild eines Dorfes Frankfurt am Main 1972 Wolzogen, Wolf von
Stadtgang: Bockenheimer Landstraße Pädagogischer Dienst des Historischen Museums/Schule und Museum Frankfurt am Main 1994 Wolzogen, Wolf von
Die Gedenkstätte Börneplatz – „Historische Wunde“ im Gedächtnis der Stadt Wrobel, Johannes
Die nationalsozialistische Verfolgung der Zeugen Jehovas in Frankfurt am Main in: Kirchliche Zeitgeschichte (KZG), 16. Jg. Heft 2, S. 368 ff Göttingen 2003 |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||