![]() |
|||
Maier, Max Hermann
In uns verwoben, tief und verwundbar. Erinnerungen an Deutschland Frankfurt am Main 1972 Maier, Max Hermann
Ein Frankfurter Rechtsanwalt wird Kaffeepflanzer im Urwald Brasiliens Bericht einer Emigration Frankfurt am Main 1975 Maierhof, Gudrun
Selbsthilfe nach dem Novemberpogrom. Die Jüdische Gemeinde in Frankfurt am Main 1938–1942 in: Monica Kingreen (Hg.), „Nach der Kristallnacht“. Jüdisches Leben und antijüdische Politik in Frankfurt am Main 1938–1945, Frankfurt / New York 1999, S. 157–186 Maly, Karl
Geschichte der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung. 2 Bde Bd. 1: Die Macht der Honoratioren, Bd. 2: Das Regiment der Parteien Frankfurt am Main 0 Mann, Helmut
Bernhard Becker Katholischer Jugendführer und Opfer der Gestapo in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 49 (1977), S. 259–291 Massar, Kathrin
Die Musikbibliothek Paul Hirsch in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 71 (2008), S. 125-136 Frankfurt am Main 2008 Matheja, Ulrich
Eintracht Frankfurt Schlappekicker und Himmelsstürmer Große Traditionsvereine Göttingen 1998 Matron, Kristina
„Grabkreuze werden hier leider keine angefertigt“. Evakuierungen von kranken und alten Menschen aus Frankfurt und Krankenmorde 1943-1945 in: Michael Fleiter, Heimat / Front. Frankfurt am Main im Luftkrieg Frankfurt am Main 2013 Maurer, Trude
Ostjuden und deutsche Juden im Kaiserreich und der Weimarer Republik. Ergebnisse der Forschung und weitere Fragen in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 39 (1988), S. 523–542 Maurer, Trude
Ostjuden in Deutschland 1918–1933 Hamburg 1986 Maurer-Zenck, Claudia
Erich Itor Kahn Ein unbekannter Mittler der Neuen Musik in: Musica 40 (1986), S. 525-631 Mausbach-Bromberger, Barbara
Arbeiterwiderstand in Frankfurt am Main. Gegen den Faschismus 1933–1945 Frankfurt am Main 1976 Mayenschein, Hermann; Uhlig, Michael
Zwischen Sandhof und Mainfeld Geschichte und Gegenwart des ehemaligen Dorfes und heutigen Stadtteils Niederrad Frankfurt am Main 1987 Mayer, Eugen
The Jews of Frankfurt Glimpses of the Past Frankfurt am Main 1990 Mayer, Eugen
Die Frankfurter Juden Blicke in die Vergangenheit Frankfurt am Main 1966 Mecking, Sabine; Wirsching Andreas (Hg.)
Stadtverwaltung im Nationalsozialismus Systemstabilisierende Dimensionen kommunaler Herrschaft Forschungen zur Regionalgeschichte 53 Paderborn use. 2005 Meffert, Heinrich
Siedlung Frankfurter Berg Wohnsiedlung Frankfurt/Main Berkersheimer Weg Frankfurt am Main 1969 Meier-Ude, Klaus; Senger, Valentin
Die jüdischen Friedhöfe in Frankfurt Frankfurt am Main 1985 Menzel-Severing, Hans
Der Bildhauer Benno Elkan Dortmund 1980 Menzel-Severing, Hans
Benno Elkan – Ein Bildhauer zwischen Tradition und Moderne in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 69 (2003), S. 79–97 Merton, Richard
Erinnernswertes aus meinem Leben, das über das Persönliche hinausgeht Frankfurt am Main 1955 Mettenheim, Amelis von
Die zwölf langen Jahre Eine Familiengeschichte im Dritten Reich in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 65 (1999), S. 222–258 Meyer, Petra
Das Arbeitserziehungslager Heddernheim unter Berücksichtigung anderer Arbeitslager, ausgehend von den archivalischen Unterlagen und Berichten von Zeitzeugen Frankfurt am Main 1986 Michels, Tilde
Freundschaft für immer und ewig München 1995 Mick, Günter
Den Frieden gewinnen. Das Beispiel Frankfurt 1945–1951 Frankfurt am Main 1985 Milton, Karl
Mein Leben Es war was los in Frankfurt und Drumherum Frankfurt am Main 0 Mohr, Albert Richard
Die Frankfurter Oper 1924–1944. Ein Beitrag zur Theatergeschichte mit zeitgenössischen Berichten und Bildern Frankfurt am Main 1971 Mohr, Albert Richard
Das Frankfurter Schauspiel 1929–1944. Eine Dokumentation zur Theatergeschichte mit zeitgenössischen Berichten und Bildern Frankfurt am Main 1974 Mohr, Albert Richard
Die Römerberg-Festspiele Frankfurt am Main 1932–1939 Ein Beitrag zur Theatergeschichte in Bildern und zeitgenössischen Berichten Frankfurt am Main 1968 Moll, Helmut
Zeugen für Christus Das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts - Band I und II Paderborn 2006 Morgenstern, Matthias
Von Frankfurt nach Jerusalem: Isaac Breuer und die Geschichte des „Austrittsstreits“ in der deutsch-jüdischen Orthodoxie Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts 52 Tübingen 1995 Moritz, Klaus; Noam, Ernst
NS-Verbrechen vor Gericht 1945–1955 Dokumente aus hessischen Justizakten Wiesbaden 1978 Mosse, George L.
Der nationalsozialistische Alltag Königstein/Ts. 1978 Müller, Barbara
Die Bewältigung des Nationalsozialismus und die Formulierung eines neuen gesellschaftspolitischen Programms in den „Frankfurter Heften“ 1946–1948 in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 61 (1987), S. 373 ff. Müller, Bruno
Stiftungen für Frankfurt am Main Frankfurt am Main 1958 Müller, Liddy
Geblümtes Leben Frankfurt am Main 1981 Müller, Paul
Eine Kindheit und Jugend im alten Frankfurt Frankfurt am Main 1984 Müller, Paul
„Wir wollten die Welt verändern“ Stationen im Leben eines Altsozialisten Frankfurt am Main 1987 Müller-Handl, Utta
„Die Gedanken laufen oft zurück...!“ Hessische Flüchtlingsfrauen erinnern sich Forschungen zur Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen in Hessen nach 1945, Band 3 Wiesbaden 1993 Müller-Raemisch, Hans-Reiner
Frankfurt am Main: Stadtentwicklung und Planungsgeschichte seit 1945 Frankfurt am Main 1998 Müllers, Frederik
Unter dem Damoklesschwert. Luftkriegstheorie und -praxis bis zum Zweiten Weltkrieg in: Michael Fleiter, Heimat / Front. Frankfurt am Main im Luftkrieg Frankfurt am Main 2013 Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main (Hg.)
Gisèle Freund Fotografien zum 1. Mai 1932 Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main Frankfurt am Main 1995 |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||