![]() |
|||
Fenzl, Josef
Aus der Geschichte der Höchster Kaserne 1920–1945 Frankfurt am Main 1998 Festausschuß 50 Jahre Goldstein des Vereinsringes Goldstein (Hg.)
Frankfurts Rose Goldstein 50 Jahre Goldstein 1932–1982 Frankfurt am Main 1982 Fick, Karl E. (Hg.)
Festschrift zur 150-Jahrfeier der Frankfurter Geografischen Gesellschaft Frankfurter Geografische Hefte 55 Frankfurt am Main 1986 Fischer, Otto
Eine Antwort auf die Greuel- und Boykotthetze der Juden im Ausland Frankfurt am Main 1933 Fittkau, Hans-Jürgen
Karl Tratt, Friedrich Wilhelm Meyer und ihre Kommilitonen Frankfurt am Main 2000 Fleiter, Michael
NS-Geschichte in der Arbeit des Frankfurter Erzählcafés in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 65 (1999), S. 473–484 Fleiter, Michael
Zeugen ihrer Zeit im Frankfurter Erzählcafe Frankfurt am Main 1994 Fleiter, Michael
Heimat / Front Frankfurt am Main im Luftkrieg Frankfurt am Main 2013 Fleiter, Michael
Das „Bernemer Lieschen“. Über Gus Lerch und seine Sammlung in: Michael Fleiter, Heimat / Front. Frankfurt am Main im Luftkrieg Frankfurt am Main 0 Flemming, Jan
Der Bombenkrieg im Meinungsbild der britischen Öffentlichkeit 1939-1945 in: Michael Fleiter, Heimat / Front. Frankfurt am Main im Luftkrieg Frankfurt am Main 2013 Flesch-Thebesius, Marlies
Hauptsache Schweigen: ein Leben unterm Hakenkreuz Stuttgart 1988 Flesch-Thebesius, Marlies
„Wir saßen zwischen allen Stühlen“ Als Mischling zweiten Grades in Frankfurt am Main in: Monica Kingreen (Hg.), „Nach der Kristallnacht“. Jüdisches Leben und antijüdische Politik in Frankfurt am Main 1938–1945, Frankfurt / New York 1999, S. 415–433 Form, Wolfgang; Schiller, Theo; Brandes, Karin (Hg.)
Die Verfolgten der politischen NS-Strafjustiz in Hessen Ein Gedenkbuch Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 65,3 Marburg 2012 Forschung Frankfurt
Sonderband zur Geschichte der Universität 2000 Frankfurt am Main 2000 Forstmann, Wilfried
Frankfurt am Main in wilhelminischer Zeit 1866–1918 in: Frankfurter Historische Kommission (Hg.), Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen, Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission XVII, Sigmaringen 1994, S. 349 ff. Frankfurter Historische Kommission (Hg.)
Frankfurt am Main: die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen Sigmaringen 1994 Freimark, Peter
Juden in Deutschland Hamburg 1991 Freise, Judith; Martini, Joachim
Jüdische Musikerinnen und Musiker in Frankfurt 1933–1942. Musik als Form geistigen Widerstandes Ausstellungsbegleitheft Frankfurt am Main 1990 Fresenius, Wilhelm
Erinnerungen eines alten Pfarrers Frankfurt am Main 1959 Frick, Hans
Die blaue Stunde Frankfurt am Main 1981 Friedlaender, Saul
Das Dritte Reich und die Juden Band 1. Die Jahre der Verfolgung 1933–1939 München 1998 Friedman, Michel; Lueg, Ernst Dieter
Zukunft ohne Vergessen Ein jüdisches Leben in Deutschland. Gespräch mit Ernst Dieter Lueg Köln 1995 Friedrich Ebert Stiftung, Büro Leipzig (Hg.)
Zwischen Ausgrenzung und Vernichtung Jüdische Musikerinnen und Musiker in Leipzig und Frankfurt am Main 1933–1945 Leipzig 1996 Frieß, Jutta
Der Frankfurter Reformschulversuch 1921-1937 Verdrängt und vergessen Wissen und Praxis 142 Frankfurt am Main 2007 Fritz Bauer Institut (Hg.)
Martha Wertheimer: „In mich ist die große dunkle Ruhe gekommen“: Briefe an Siegfried Guggenheim in New York. Geschrieben vom 27.5.1939 – 2.9.1941 Frankfurt am Main 1996 Funk, Rainer
Erich Fromm - Liebe zum Leben Eine Bildbiographie Stuttgart 1999 |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||