![]() |
|||
Cahn, Peter
Tagebuchaufzeichnungen und Briefe von Max L. Cahn und Tilly Cahn aus den Jahren 1933–1943 in: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 65 (1999), S. 182–221 Cahn, Peter
Das Hoch'sche Konservatorium 1878–1978 Frankfurt am Main 1979 Carlebach, Emil
Am Anfang stand ein Doppelmord 2 Bde Köln 1988 Carstensen, Heike (Übers.)
Ermittlungen gegen die I.G. Farbenindustrie AG: September 1945. Militärregierung der Vereinigten Staaten für Deutschland. Amerikanische Gruppe des Kontrollrats – Finanzabteilung Nördlingen 1986 Caspary, Ulrich
Die Entstehung und Durchsetzung der NSDAP im Stadtteil Fechenheim Staatsexamensarbeit Frankfurt am Main 1985 Coordination gegen Bayer-Gefahren e.V.
IG-Farben: von Anilin bis Zwangsarbeit; zur Geschichte von BASF, Bayer, Höchst und anderen deutschen Chemie-Konzernen Stuttgart 1995 Corum, James S.
Die amerikanische Bombenoffensive gegen Frankfurt am Main 1943-1945 in: Michael Fleiter, Heimat / Front. Frankfurt am Main im Luftkrieg Frankfurt am Main 2013 Crüwell, Konstanze
Worte sind im Museum so überflüssig wie im Konzertsaal Eine Hommage an Georg Swarzenski, Städeldirektor 1906 bis 1937 Köln 2015 Cunitz, Olaf
Stadtsanierung in Frankfurt am Main 1933–1945 Frankfurt am Main 1996 |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||