Löscharbeiten in der Töngesgasse nach dem Angriff vom 4. Oktober 1943.
Verballhornung von „Antoniter“, die in dieser Straße bis 1719 ein Kloster unterhielten.