![]() |
|||
Katz, Hanns Ludwig(1892-1940), Maler und Architekt, ab 1920 in Frankfurt am Main tätig, errichtete im Stil der „Neuen Sachlichkeit“ das noch erhaltene Haus Am Kirchberg 21; als Sozialist und Jude doppelt verfolgt, unterrichtete ab 1934 im „Studio der Bildenden Künste“ des Jüdischen Kulturbundes; 1937 Entfernung seiner Werke aus den Galerien in Frankfurt und Karlsruhe, sein „Männliches Bildnis“ (1920) wurde als diffamierendes Beispiel in der Ausstellung „Entartete Kunst“ verwendet; 1936 Emigration nach Südafrika. Verwandte BeiträgeDer Frankfurter Reformschulversuch 1921–1930 |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||