![]() |
|||
Reichwein, Adolf(1898-1944), Prof. Dr., Kulturpolitiker, Pädagoge, Studium in Frankfurt am Main und Marburg, Referent des preußischen Kultusministers, Widerstandskämpfer, Mitglied des „Kreisauer Kreises“, 1944 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und in Berlin-Plötzensee hingerichtet, nach Adolf Reichwein ist eine Straße im Stadtteil Dornbusch und eine Grundschule im Stadtteil Zeilsheim benannt |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||