|
|||
Metz, Franz(1878-1945), bis 1928 Bezirkssekretär des DMV, bis 1933 Zentralvorstand in Berlin, SPD-Reichstagsabgeordneter, 1933 Rückkehr nach Frankfurt am Main, Eröffnung des Café Metz, nach dessen Schließung Eröffnung einer Weinstube im Baumweg 16; 1944 KZ Dachau, 1945 während der Evakuierung („Todesmarsch“) umgekommen, nach Franz Metz ist eine Straße im Stadtteil Bockenheim benannt Verwandte BeiträgeDie Ökonomie des Widerstands |
|||
|
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||