![]() |
|||
Max Gerner FlugzeugwerkeDie Max Gerner Flugzeugwerke gehörten zu den weit mehr als zwanzig Betrieben, die sich seit 1913 in Frankfurt mit dem Bau von Flugzeugen und der Luftfahrttechnik beschäftigten. Gerner versuchte mit einem besonders leichten und preiswerten Flugzeug ins Geschäft zu kommen, scheiterte aber an der Weltwirtschaftskrise 1929. Das Unternehmen wurde zeitweilig von den Adlerwerken übernommen. Nach der Remilitarisierung 1936 vor allem mit Bau von Komponenten und im II. Weltkrieg mit Reparaturarbeiten von Kampfflugzeugen befasst. Zu aktuellem Plan Verwandte BeiträgeWirtschaftsförderung im Dritten Reich: Das Beispiel der Flugzeugbau Max Gerner [...] |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||