Generalanzeigereigentlich „Frankfurter Generalanzeiger“ oder „Generalanzeiger der Stadt Frankfurt a. M.“, gegründet 1876; Frankfurts auflagenstärkstes überregionales Massenblatt, passte sich nach 1933 den neuen Verhältnissen an und wurde erst 1943 wegen kriegswirtschaftlicher Erfordernisse eingestellt. Zu aktuellem Plan |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||