Chemiewerk Homburg AGLager in der Hanauer Landstraße 334 1.4.1943: 16 Ukrainerinnen (O), 1 Estin bis 1.9.1943: 30 Russinnen, 1 Estin ab 1.9.1943: 9 Russinnen, 1 Estin als Dolmetscherin
Zu aktuellem Plan |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||