![]() |
|||
Tag der nationalen ArbeitEigentlich: „Feiertag der nationalen Arbeit“. Mit der Erhebung des 1. Mai zum gesetzlichen Feiertag im April 1933 erfüllten die Nationalsozialisen scheinbar eine alte Forderung der Arbeiterbewegung. Die Betonung der „nationalen Arbeit“ verweist allerdings auf einen rassistisch überhöhten Arbeitsbegriff, der zu der Idee der internationalen Solidarität der Arbeiterbewegung, die am 1. Mai gefeiert werden soll, im krassen Widerspruch steht. Verwandte BeiträgeAntisemitische Schmierereien zum 1. Mai 1938 |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||