![]() |
|||
LAGAbkürzung für „Lastenausgleichgesetz“ (eigentlich: Gesetz über den Lastenausgleich), das am 1. September 1952 in Kraft trat. Ziel des Gesetzes war, Vertriebeneb, Flüchtlingen und von Krieg und Verfolgung besonders Betroffenen Hilfen zur Existenzgründung bzw. -sicherung zu gewähren. Finanziert wurde das Gesetz durch Abgaben auf Gewinne aus Vermögen, Hypotheken und Krediten. Verwandte BeiträgeDie Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||