![]() |
|||
DRPAbkürzung einerseits für die nationalkonservative „Deutsche Rechtspartei“, die mit der „Deutschen Konservativen Partei“ (DKP) fusionierte sowie für die die 1951 gegründete rechtsextreme „Deutsche Reichspartei“, die für die Wiederherstellung des Deutschen Reiches in den Grenzen von 1871 eintrat. Die Partei löste sich 1965 wegen Erfolglosigkeit auf. Zwischen den Parteien des rechtskonservativen Spektrums gab es starke personelle Fluktuationen. Verwandte BeiträgePolitischer Rechtsextremismus nach 1945 (SRP/DRP u. a.) |
|||
![]() |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||