Amt BlankDie offizielle Bezeichnung war „Dienststelle des Bevollmächtigten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“, die ab Ende 1950 unter Leitung von Theodor Blank (1905-1972) stand. Nach dem Abschluss der Pariser Verträge 1955, die die Gründung der Bundeswehr möglich machten, wurde Blank zum Bundesminister für Verteidigung ernannt und die Dienststelle zum Bundesministerium für Verteidigung umbenannt. Verwandte BeiträgeFriedrich Wilhelm Heinz: Vom ersten SA-Führer Hessens zum späteren ersten [...] |
|||
Betreiber Stadt Frankfurt am Main Institut für Stadtgeschichte Münzgasse 9 60311 Frankfurt am Main im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit |
|||